Pfarrkirche Maria Himmelfahrt

Von ihrem ursprünglichen romanischen Bauwerk ist nur mehr der untere Teil des Glockenturmes vorhanden. Die Kirche wurde im 15Jhd. gotisiert, 1651 im Renaissancestil verlängert. Besonders eindrucksvoll ist die Krönung Mariens auf dem Hochaltar (spätgotisch) und die gotische Predella am Seitenaltar, die den Tod Mariens (aus der Schule Michael Pacher) darstellt.